Kategorien
Jugendaktionen

Große Ostereiersuche auf dem Jahnstadion

Ostern ist in Anmarsch! Daher wurde das bevorstehende Osterfest für unsere jungen LAV-Athleten am vergangenen Freitag mit einer Ostereiersuche eingeleitet. In Kooperation mit dem Osterhasen wurde diese spannende Aktion vom Jugendausschuss organisiert und voller Freude durchgeführt.

Vor Trainingsbeginn kamen alle Athletinnen und Athleten auf dem Jahnstadion zusammen und warteten gespannt auf das Startsignal, um die Verstecke des Osterhasen aufzuspüren. Die Suche erstreckte sich über den gesamten Hauptplatz und schon nach kurzer Zeit kehrten die ersten Kinder mit Schokohasen und vielen weiteren Leckereien zurück, welche sie in gemeinsame Sammelkörbe brachten. Nachdem die Suche erfolgreich beendet wurde, bekam jedes Kind einen Schokohasen und weitere Süßigkeiten.

Der LAV Rheine wünscht frohe Osterfeiertage!

Kategorien
Jugendaktionen

Neuzugänge im Jugendausschuss des LAV Rheine

Die diesjährige Jugendhauptversammlung des LAV Rheine fand am 17. März in der Kopernikus-Halle statt. Insgesamt nahmen 28 Aktive teil und wählten den neuen Jugendvorstand, welcher unsere jungen Vereinsmitglieder repräsentiert und regelmäßig spannende Aktionen plant.

Nachdem das Protokoll des vergangenen Jahres sowie der Jugend- und Kassenbericht einstimmig genehmigt wurden, fanden die Neuwahlen einiger Posten statt. Zu Beginn wurde Jonas Hilling erneut zum Jugendwart ernannt. Im Anschluss daran wurde Hannah Awad-Hartmann als stellvertretende Kassenwartin erstmals in den Jugendvorstand gewählt. Es folgte die Wahl des dritten Jugendsprechers, welche auf Nils Bovekamp fiel. Anschließend wurde Svenja Hartmann als Pressewart und Annika Niekrawitz als ihre Stellvertreterin ernannt. Nach einem Rücktritt von Christine Richter musste das Amt des ersten Jugendsprechers neu gewählt werden. Amelie Krüssel entschied die Wahl für sich und wurde neu in den Jugendvorstand aufgenommen. Abschließend wurde Sophie Kruse zur stellvertretenden Kassenprüferin gewählt.

Des Weiteren stellte der Jugendausschuss kommende Aktionen vor. Dazu zählen ein Besuch im NaturZoo Rheine, Kanu fahren sowie ein Ausflug nach Robbie Robbe und in die Trampolinhalle. Außerdem sind die traditionellen Fun in Athletics sowie die alljährliche Familiade in Planung. Im Anschluss hatten die Athleten Freiraum eigene Ideen einzubringen. Vorschläge waren ein Besuch in der Eishalle und schwimmen gehen. Abschließend wurden zahlreiche hervorragende Sportabzeichen an die Kinder und Jugendlichen verliehen – besonders oft die goldene Auszeichnung.

Der Jugendausschuss bedankt sich herzlich für das vergangene, sehr erfolgreiche Jahr und freut sich auf viele weitere Aktionen!

Jugendausschuss v.l.: Jonas Hilling, Liz Göcke, Annika Niekrawitz, Marie-Sophie Linde, Svenja Hartmann, Emma Bovekamp, Amelie Krüssel, Hannah Awad Hartmann und Kai Schröder

Kategorien
Jugendaktionen

Fun in Athletics 2023

Am Samstag war es endlich wieder so weit – die traditionelle Vereinsmeisterschaft der „Fun in Athletics“ des LAV Rheine bereitete unzähligen Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren viel Spaß und Freude. Erstmals fand die Veranstaltung in der Sporthalle der Euregio-Gesamtschule statt, welche an diesem Vormittag von vielen verschiedenen Stationen bereichert wurde. In diesem vom Jugendvorstand organisierten Vereinswettkampf konnten die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lauf, Wurf und Sprung testen und gegeneinander antreten. Während den Pausen wurden die Athlet*innen, Eltern und Helfer*innen mit Leckereien versorgt und konnten bei unserer Kleiderbörse neue Vereinskleidung shoppen.

Im Lauf-Bereich starteten die jungen Athleten mit einem kleinen Parcours, bei dem die Kinder schnellstmöglich Tunnel und Hürden überwinden mussten. Besonders viel Spaß bereiteten die Blazepods, ein Lauf- und Reaktionsspiel, bei dem die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen unter Beweis gestellt wurde. Zudem erforderte die Koordinationsleiter viel Geschick und führte zu der ein oder anderen Strafsekunde.

Im Sprungbereich zeigten die Kinder ihre Fähigkeiten im Standweitsprung und im vertikal Sprung. Zudem meisterten die älteren Teilnehmer*innen erfolgreich den Dreisprung.

Der Wurfbereich war ebenfalls vielseitig aufgestellt. Es flogen sowohl Raketen als auch Bälle weit durch die Luft und viele Sandsäcke wurden geschickt eingelocht.

Als letztes fand der große „Grand-Prix“ statt, bei dem die Athlet*innen je nach Altersklasse zwischen einer und fünf Runden durch die gesamte Halle rennen mussten. In diesem spannenden Rennen wurden Bänke, Hürden und Tunnel von unseren flinken Athlet*innen überwunden.

Abschließend wurden die Teilnehmer*innen bei der gemeinsamen Siegerehrung mit Urkunden und tollen Medaillen für ihre spitzen Leistungen belohnt.

Vielen Dank an alle Helfer!

Kategorien
Jugendaktionen

Der Nikolaus beim LAV

Auch in diesem Jahr haben rund 70 Athletinnen und Athleten des LAV Rheine in der Halle des Kopernikusgymnasiums den Nikolaus singend begrüßt. Der Jugendausschuss hatte zunächst einen spannenden Parcours für alle Kids aufgebaut. Neben einem Trampolin zum Springen und Tauen zum Schwingen gab es viele weitere Stationen, an denen sich die Kinder austoben konnten. Nach einem gemeinsamen Spiel war es dann so weit: der Nikolaus wurde laut herbeigerufen. Zusammen mit seinem Knecht Ruprecht wurde der Nikolaus dann unter lautem Gesang der Kinder begrüßt. Nach der Begrüßung haben einzelne Athletinnen und Athleten dann Gedichte für den Nikolaus aufgesagt. Außerdem hat dieser noch eine Geschichte erzählt. Zuletzt lobte er die Kinder für ihre gute Trainingsdisziplin und verteilte an jedes Kind eine süße Überraschung.

Die Kinder sind glücklich nach Hause gegangen und freuen sich alle schon auf den Besuch im nächsten Jahr. Zudem gilt ein großer Dank dem Jugendausschuss des LAV für eine so schöne Nikolausfeier.

Kategorien
Jugendaktionen Wettkampf

Spaß für Groß und Klein – LAV Familiade

Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder so weit – die traditionelle Familiade des LAV Rheine fand auf dem Jahnstadion Rheine statt! Die Familiade ist ein vom Jugendausschuss organisierter Spaßwettkampf für die ganze Familie. Die jungen LAV Athletinnen und Athlete n traten gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und anderen Familienmitgliedern in fünf Disziplinen gegen andere Familien an. Beim Durchqueren der verschiedenen Stationen stand der Spaß an vorderster Stelle.

Viel Spannung brachte der Teppichlauf mit sich, bei dem die Familien eine Distanz von ca. 30 Metern auf Teppichen überwältigen mussten. Hierbei wurde die Teamfähigkeit der Familien auf die Probe gestellt und es waren schließlich spannende Zieleinläufe zu beobachten. Darüber hinaus ging es für die Familien in die Sandgrube. Beim Standweitsprung wurden viele großartige Weitern erreicht. Zudem wurde die Zielgenauigkeit beim Sacklochwerfen sowie Hütchen-Werfen getestet. Um die Familien in den kurzen Pausen zu stärken war für Kuchen und Slush Eis gesorgt, bevor es dann mit der nächsten Disziplin weiterging.

Nachdem alle Stationen erfolgreich gemeistert wurden, starteten die ersten 400m-Hindernis Läufe. Die Kinder mussten die Hürden überwältigen, die Erwachsenen mussten umgekehrt unter den Hürden herlaufen. Das Highlight des Tages war der Sprung über den Wassergraben.

Es folgte eine Siegerehrung mit tollen Preisen, unter anderem erhielten die Athleten neue Trainingsrucksäcke. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Grillen.

Kategorien
Jugendaktionen Sonstiges

Jugendversammlung 2022

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugend des LAV Rheine fand am 26. August im Jahnstadion Rheine statt. An der Versammlung nahmen insgesamt 26 Aktive Athletinnen und Athleten des LAV Rheine teil.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Jugendversammlung sind die Neuwahlen diverser Posten im Jugendvorstand, welcher sich aktiv für das Wohl unserer jungen Vereinsmitglieder engagiert. Somit mussten auch dieses Jahr einige Ämter neu gewählt werden. Zu Beginn wurde Marie-Sophie Linde erneut als stellvertretender Jugendwart gewählt. Im Anschluss daran wurde Kai Schröder zum neuen Kassenprüfer ernannt und darauffolgend Annika Niekrawitz zum stellvertretenden Pressewart gewählt. Es folgten die Wahlen für den ersten und dritten Jugendsprecher. Christine Richter übernimmt den Posten als erste Jugendsprecherin und Emma Bovekamp nimmt das Amt des dritten Jugendsprechers an. Außerdem wird Liz Göcke erneut zur Medienbeauftragten gewählt. Abschließend wurde Franziska Pott zur Kassenprüferin gewählt und Sophie Kruse als ihre Stellvertreterin. Somit ist der Jugendausschuss auch für das kommende Jahr gut aufgestellt.

Jugendausschuss:
Annalena Schröder, Nils Bovekamp, Liz Göcke, Christine Richter, Jonas Hilling, Emma Bovekamp, Svenja Hartmann, Kai Schröder, Annika Niekrawitz

Darüber hinaus stellte der Jugendausschuss bereits geplante Aktionen vor, wie beispielweise die Familiade, einen Besuch im Naturzoo Rheine und Bouldern mit der Trainingsgruppe der Jugend U16/U18. Anschließend durften die Aktiven Athletinnen und Athleten ihre eigenen Ideen für mögliche Aktionen einbringen. Als Wünsche geäußert wurden unter anderem ein Ausflug in den Kletterwald, Kanu fahren, ein Besuch in der Eishalle, Minigolf und vieles mehr. Im kommenden Jahr möchte der Jugendausschuss versuchen, möglichst viele dieser Ideen aufzugreifen und diese Aktionen zu planen, damit die jungen Athletinnen und Athleten auch außerhalb von Trainings- und Wettkampfstätte gemeinsam aktiv werden können. Gemeinsam freut sich der Jugendausschuss auf ein spannendes Jahr und bedankt sich für das letzte, sehr erfolgreiche Jahr.

Kategorien
Jugendaktionen

Besuch vom Osterhasen!

Am Freitag vor den Ferien der Jugendausschuss des LAV Rheine in Kooperation mit dem Osterhasen eine Ostereiersuche auf dem Jahnstadion. Die jungen LAV Athletinnen und Athleten versammelten sich zur gewohnten Trainingszeit auf dem Stadion und warteten aufgeregt, bis sie mit der Suche beginnen konnten.

Als dann endlich der Startschuss fiel, rannten die Kinder los und suchten auf dem gesamten Jahnstadion nach Leckereien. Es zeigten sich schnelle Erfolge – schon nach kurzer Zeit kamen die ersten Athletinnen und Athleten mit Schokohasen und vielen weiteren Leckereien zurück. Rasch brachten sie diese in die gemeinsamen Sammelkörbe und suchten anschließend nach weiteren Verstecken des Osterhasen. Dabei suchten sie die Tribüne ab, den Nebenplatz, das Gerätehäuschen und vieles mehr. Als die Athleten dann schließlich alle Verstecke aufgespürt hatten, waren die Körbe voll mit Süßigkeiten. Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Schokohasen und Schokoeier. Somit konnte jedes Kind die Suche erfolgreich abschließen.

Der LAV Rheine wünscht allen Familien frohe Feiertage!

Kategorien
Jugendaktionen

LAV läuft 355km an Silvester

Wie schon im vergangenen Jahr mussten die Athleten und Athletinnen des LAV Rheine auf die Teilnahme am Altenrheiner Silvesterlauf verzichten. Zwar hatten sich schon alle auf das Highlight am Ende des Jahres gefreut und wollten sich für das wöchentliche Lauftraining belohnen, angesichts der aktuellen Situation war aber schnell klar, dass der Silvesterlauf im “normaler” Form nicht stattfinden kann. Aus diesem Grund musste der LAV sich eine Alternative überlegen. Zunächst standen viele verschiedene Überlegungen im Raum, allerdings mussten diese aufgrund der aktuellen Lage wieder verworfen werden, sodass der Jugendausschuss des LAV Rheine kurzerhand eine zweite Runde des “virtuellen Silvesterlaufs”. Schon im letzten Jahr kam diese Alternative bei den Athleten und Athletinnen des Vereins gut an, sodass insgesamt 550km gelaufen wurden.  

So wurden die Athleten auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich am 31.12.2021 in ihre schönste Laufkleidung zu werfen und so weit zu laufen bzw. zu walken, wie möglich. Egal ob 2km, 5km, oder 10km – gemeinsam mit der Familie sollte der Silvesterlauf absolviert werden. Dabei stand das Motto „Wie viele Kilometer können wir zusammen an Silvester laufen? Können wir die 550 km aus dem Vorjahr überbieten?“ im Vordergrund.  

Schon am frühen Silvestermorgen gingen die ersten Bilder und Tracks der absolvierten Läufe ein. Knapp 60 fleißige Läuferinnen und Läufer aller Altersstufen liefen gemeinsam knapp 360 Kilometer. Sogar Vereinsmaskottchen Fiete ließ sich den virtuellen Silvesterlauf nicht entgehen und lief mit!

Zwar konnte damit die Kilometerzahl vom letzten Jahr nicht überboten werden, trotzdem war es für viele ein toller Jahresabschluss. Im nächsten Jahr kann der LAV Rheine hoffentlich endlich wieder beim traditionellen Silvesterlauf in Altenrheine mit einem großen Teilnehmerfeld glänzen! 

Kategorien
Jugendaktionen

Goldgas Aktion 2021

Der LAV gewinnt mit diesem tollen Gruppenbild der Trainingsgruppe ‚Roadrunners‘ erneut bei der Goldgas Aktion des FLVW! Vielen lieben Dank für diese tolle Aktion! Wir freuen uns riesig auf die Preise 😊 Vor allem unsere Kids sind voller Vorfreude und sind gespannt, was uns in diesem Jahr erwartet.

Kategorien
Jugendaktionen

Leichtathleten werden zu Eiskunstläufern

Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder Zeit für eine Jugendaktion des LAV Rheine. Die jungen Athleten und Athletinnen des Vereins packten ihre warmen Sachen sowie Schlittschuhe zusammen, um der Eishalle in Rheine einen gemeinsamen Besuch abzustatten. Bereits im September hat sich der Jugendausschuss des LAV Rheine zusammengesetzt, um Aktionen für die kommenden Monate zu planen. Bei einem gemeinsamen Grillen wurden so der Sportabzeichentag, eine Fotoaktion, ein Besuch in der Eishalle und viele weitere Aktionen geplant. Nach den schwierigen Bedingungen im vergangenen Jahr war die Hoffnung groß, dass nicht auch diese Planungen wieder ins Wasser fallen.

Der Jugendvorstand

Dieser Wunsch wurde erfüllt. So hatten fast 50 Kinder und Jugendliche am Sonntag die Zeit gefunden, sich aufs Glatteis zu begeben.

Für viele Kinder eine ungewohnte Erfahrung, da die Eishalle für lange Zeit geschlossen bleiben musste. Umso größer war die Freude, dass die Schlittschuhfahrkünste nicht gänzlich in Vergessenheit geraten sind und das Wiedersehen mit dem Eis viel Spaß gemacht hat. Auch kleine Stürze machten den jungen Athleten und Athletinnen nichts aus, sodass es immer wieder hieß: „Schnell wieder aufstehen und weiter geht’s!“. Somit eine weitere großartige, gelungene Aktion des Jugendausschusses. Nach knapp zwei Stunden auf dem Eis konnten die Eltern ihre strahlenden Kinder in Empfang nehmen. So freuen sich schon jetzt alle Kinder und Jugendlichen des LAV Rheine auf die nächste Aktion! Wollen wir mal sehen, was der Nikolaus für den LAV übrig hat…