Kategorien
Sonstiges Training Wettkampf

Weihnachtsgrüße vom LAV Rheine 

Liebe LAV-Familie, wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu – ein Jahr voller sportlicher Erfolge, gemeinsamer Erlebnisse und beeindruckendem Engagement. Rückblickend können wir stolz auf das blicken, was wir 2024 zusammen erreicht haben. 

Sportliche Höhepunkte und Erfolge 

Unsere AthletInnen zeigten bei zahlreichen Wettkämpfen starke Leistungen und vertraten den LAV Rheine mit großem Einsatz. Von regionalen Meisterschaften bis hin zu überregionalen Wettbewerben wurden persönliche Bestleistungen erzielt und Titel gesammelt. Besonders hervorzuheben ist der Westfalenmeistertitel von Anna Feldmann-Hilger sowie die beeindruckenden Ergebnisse unserer Nachwuchstalente bei den Kreis-Einzelmeisterschaften und Schüler-Sportfesten. Drei unserer AthletInnen nahmen am Stützpunkt-Training des Leichtathletik-Stützpunktes Münsterland teil und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre sportliche Entwicklung. 

Unsere Jüngsten zeigten ebenso starke Leistungen, ob bei den Kreis-Einzelmeisterschaften, Schüler-Sportfesten oder dem Nikolaustraining mit über 60 Teilnehmenden. Ein großer Dank gilt allen TrainerInnen und TrainerhelferInnen, die durch ihr Engagement diesen sportlichen Erfolg erst ermöglichen. 

Gemeinschaft und Engagement 

Neben dem Sport spielte das Vereinsleben auch 2024 eine zentrale Rolle. Aktionen wie die Ostereiersuche, das Laternentraining, der Dankeschön-Nachmittag für unsere TrainerInnen und das nachhaltige Spendenprojekt „TU ES sagt Danke“ sowie zahlreiche weitere Vereinsaktivitäten prägten unser Jahr und sind nur einige Beispiele für unsere lebendige Gemeinschaft. Besonders berührend war die Ehrung von Ruth Göcke durch die Verleihung des FLVW-Ehrenamtspreises durch den KLA im Sportzentrum Kaiserau.  

Leider mussten wir im Februar Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Mitbegründer unseres Vereins Udo Mollen nehmen. Sein Engagement und seine Herzlichkeit prägten unseren Verein über viele Jahre, nicht nur als Trainer oder Vorstandsmitglied. Er wird uns durch seine besondere Art und seine Hilfsbereitschaft stets in Erinnerung bleiben. In unseren Herzen und Gedanken wird Udo ein fester Teil des LAV Rheine bleiben. 

Dank an alle UnterstützerInnen 

Unser besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlichen HelferInnen, ohne die vieles nicht möglich wäre. Ob als KampfrichterInnen, OrganisatorInnen oder BetreuerInnen – sie sind das Rückgrat des Vereins. Ebenso möchten wir unseren Sponsoren danken, die uns auch 2024 großzügig unterstützt haben. 

Ein besonderer Dank gilt zudem unserem Jugendausschuss, unseren TrainerInnen, TrainerhelferInnen, allen Aktiven sowie den Eltern, die uns bei zahlreichen Aktionen tatkräftig unterstützt haben. Durch diese breite Unterstützung konnten wir ein vielseitiges und erfolgreiches Vereinsjahr gestalten. 

Ausblick auf 2025 

Wir freuen uns auf ein spannendes neues Jahr mit vielen sportlichen Herausforderungen und gemeinsamen Veranstaltungen. Mit dem Ausbau unseres Gerätehauses schaffen wir die besten Voraussetzungen für zukünftige Erfolge. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die Unterzeichnung des WSV-LAV Kooperationsvertrags, der unsere Zusammenarbeit nachhaltig stärkt und auch im kommenden Jahr unser Training bereichern wird.  

Wir danken euch Allen für eure Treue, euren Einsatz und die gemeinsamen Momente. 

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! 

Sportliche Grüße 

Euer LAV Rheine