Kategorien
Wettkampf

Starke Leistungen bei den Westfalenmeisterschaften in Lage 

Bei hochsommerlichen Temperaturen ohne eine einzige Wolke am Himmel zeigten die Athletinnen und Athleten des LAV Rheine am Samstag, dem zweiten von drei Wettkampftagen der Westfalenmeisterschaften in Lage, starke Leistungen und zahlreiche persönliche Bestleistungen (PBs). 

Jana Rode (2010) trat im Dreisprung und über 100m an. Im Dreisprung steigerte sie ihre Bestleistung um zwei Zentimeter auf 10,29m und belegte Platz vier. Im 100m-Vorlauf lief sie mit 13,26s ebenfalls eine neue PB und qualifizierte sich über die Zeit für das Finale, in dem sie mit 13,36s Platz 11 erreichte – auch hier war die Freude über die neue Bestzeit groß. 

Lea Bouhier (2011) startete im Hochsprung und bestätigte dort mit 1,45m ihre PB, was ihr Platz 11 einbrachte. Sie meisterte alle Höhen bis dahin jeweils im ersten Versuch. 1,49m waren an diesem Tag noch zu hoch. Im Dreisprung-Förderwettkampf verbesserte sie ihre Bestmarke um einen Zentimeter auf 8,56m und belegte Platz 6. 

Anni Hagspihl (2011) sprang im Dreisprung 8,10m und kam damit auf Platz 7. Ihre PB verpasste sie um 19cm, war aber insgesamt zufrieden mit ihrer Leistung. 

Eva Berghaus (2011) sorgte im Speerwurf für ein Highlight. Mit 28,77m warf sie über zwei Meter weiter als je zuvor und belegte im Finale Platz 6.  

Über 800m gingen Keerthana Viswanathan (2011), Emil Lorenz (2011) und Ben Jarvers (2011) an den Start. Viswanathan lief in 2:29,51min eine starke neue PB und wurde Sechste. Jarvers verbesserte sich knapp auf 2:23,40min und belegte Platz 9. Lorenz erreichte mit 2:24,59min Platz 10 und zeigte ein solides Rennen. 

Emil Lorenz, Ben Jarvers, Anni Hagspihl, Lea Bouhier, Eva Berghaus, Keerthana Viswanathan und Jana Rode

Zum Abschluss ging noch eine Staffel mit Bouhier, Hagspihl, Berghaus und Rode an den Start. Die Wechsel klappten ordentlich, sodass der Wettkampftag für die jungen Athletinnen und Athleten bei leckerem Essen und guter Organisation erfolgreich endete – auch wenn zwischendurch ein leichter Gegenwind den Läufen und Sprüngen entgegenblies.