Kategorien
Wettkampf

Silvesterlauf 2023

2023 stand zum 36. Mal der Silvesterlauf in Altenrheine an. Wie jedes Jahr trafen sich Läufer und Walker zum Silvesterlauf im Sportpark des SC Altenrheine. Und wieder nutzten zahlreiche Athlet:innen des Leichtathletikvereins Rheine das Laufevent als krönenden Abschluss des Sportjahres 2023. Zum Jahresabschluss traf sich die große Gruppe von rund 45 Aktiven am Dortmund-Ems-Kanal, um das Jahr sportgerecht ausklingen zu lassen. Trotz teilweise sehr nassen Wetterbedingungen war die Laune der Teilnehmenden nicht zu trüben. Die Bedingungen bei den Läufen waren Dank einer tollen Arbeit des Organisationsteams des Ausrichters hervorragend.

Von den Kleinen, bis zu den Großen stellten sich die Läuferinnen und Läufer des LAV über die 600 Meter, zwei oder fünf Kilometer. Dabei wurden sie von vielen Eltern und LAV Vereinsmitgliedern bei ihrem letzten Wettkampf im Jahre 2023 angefeuert.

Als erstes stand der Bambinilauf über die 600 Meter Strecke an. An diesem nahmen in den blau weißen Vereinsfarben unverkennbar die drei Athletinnen Lutz Krist, Emma Kutzner und Emelie Epp teil. Lutz lief bei den U10 zu Platz 7. Emma und Emilie sicherten sich in der U8 Platz 17 und 23. Alle Kinder hatten wirklich sehr viel Spaß.

Am 2 km Schülerlauf nahmen insgesamt 56 Kinder teil, davon absolvierten neun Nachwuchsathleten des LAV im Alter von 6 bis 13 Jahren erfolgreich die zwei Kilometer-Distanz. Dabei wurden tolle Ergebnisse erzielt.

Für die U8 lief Hannah Riemasch auf Platz 5. Lisbeth Cordes und Helen Wallner erreichten bei der U10 Platz 3 und Platz 5. In der U12 konnte Charlotte Krist sich mit einer Zeit von 09:44 min den dritten Platz sichern. Ihre Teamkollegin Pauline Schröder belegte in der U14 den ersten Platz. Bei den Jungen der U8 konnten sich Silas Müller und Moritz Münzer Platz 7 und 8 in ihrer Altersklasse sichern. Theo Lorenz und Tim Brünen traten in der Altersklasse der U12 an und erreichten dort Platz 5 und 13.

Danach folgte der 5 km Lauf. Mit 29 jugendlichen und erwachsenen Startern wählte der Großteil zum Jahresausklang die fünf Kilometer-Strecke; vier Sportlerinnen stellten sich den 5 Kilometern Walking. Dabei ging es den meisten darum, das Jahr beim gemeinsamen Lauf locker ausklingen lassen. Dies galt nicht für Emil Lorenz. Er lief ein schnelles Rennen und flitzte in einer Zeit von 23:58 Minuten zu Platz drei in der U14. In dieser Wertung erreichte Ben Jarvers den 7. Platz. Für den LAV traten bei den Männern auch Pascal Hartmann (Platz 15), Jonas Hilling (Platz 29), Markus Berghaus (Platz 16), Daniel Kutzner (Platz 23), Frank Göcke (Platz 12), Kai Schröder (Platz 9), Siegmar Schröder (Platz 27), Manfred Richter (Platz 25) und Ludger Hilger (Platz 10) in den jeweiligen Altersklassen an.

Die schnellste LAV-Zeit über die 5000 Meter-Distanz lief Keehrthana Viswanathan mit einer Zeit von 22:20 Minuten und sicherte sich so den ersten Platz in der U14. In dieser Wertung lief Eva Berghaus zu Platz 8, Anni Hagspihl zu Platz 9, Jana Rode zu Platz 10 und Lea Bouhier zu Platz 11. Eine Altersklasse höher trat Milla Berghaus an und lief dort auf Platz 4. Ihre Teamkollegin Sophie Kruse kam auf Platz 5 ins Ziel. Bei der U18 liefen Annika Niekrawitz, Svenja Hartmann, Laura Hülsmann und Emma Bovekamp vom LAV zu Platz 4, 5, 7 und 10.

Doch auch Stefanie Willmann (Platz 5), Anna Feldmann-Hilger (Platz 2), Christine Richter (Platz 12), Nina Wobbe (Platz 19), Nicola Berghaus (Platz 20), Annalena Schröder (Platz 9) und Elisabeth Richter (Platz 26) absolvierten bei den Frauen erfolgreich die 5 Kilometer.

Ruth Göcke nahm für die W50 am 5km Walking teil und erreichte mit einer Zeit von 42:31 den ersten Platz. Gudrun Kampka vom LAV sicherte sich in ihrer Altersklasse den dritten Platz. Auch Sabine Musial-Determann und Petra Richter absolvierten die 5km Walking Strecke und konnten sich jeweils in ihrer Wertung Platz 2 und 1 sichern.

Der Silvesterlauf ist für den LAV Rheine nicht nur zur Tradition geworden um das Jahr mit einem riesen Spaß ausklingen zu lassen, er dient auch als ideale Vorbereitung auf eine ausgiebige Silvesterfeier zum Abschluss des Vereinsjahres.