Die Athletinnen und Athleten des LAV Rheine zeigten bei den Kreishallenmeisterschaften in Ibbenbüren eine beeindruckende Teamleistung. Am ersten Wettkampftag waren insbesondere die Master-Sportlerinnen und -Sportler eine dominante Kraft, was die Vielseitigkeit und generationenübergreifende Begeisterung für die Leichtathletik unterstreicht. Neben zahlreichen persönlichen Bestleistungen und Saisondebüts stand vor allem der Spaß am Wettkampf im Vordergrund.
Mit 28 Athletinnen und Athleten, die in insgesamt 57 Disziplinen antraten, stellte der LAV Rheine eine der größten Mannschaften des Wettkampfs. Dabei konnten sie insgesamt 19 Kreismeistertitel erringen und überzeugten in verschiedenen Disziplinen.
Besonders erfolgreich war Steffi Schlingmann, die in der Altersklasse W45 über 60 Meter ihre Sprintstärke unter Beweis stellte und den Titel gewann. Ihr Mann, Sebastian Schlingmann, konnte sich in der Altersklasse M45 ebenfalls den Titel über die 60 Meter sichern und machte das LAV-Paar zu einem schnellen Duo.

Auch Ludger Hilger zeigte starke Leistungen: In der Altersklasse M60 trat er erstmals über die 60 Meter an und gewann. Zudem erreichte er in der Kugelstoßdisziplin sein Ziel von über neun Metern und sicherte sich ebenfalls den Titel. Holger Deitermann überzeugte als Neuzugang des LAV mit einem Sieg über die 60 Meter und einem zweiten Platz im Kugelstoßen.

Bei den Frauen W35 zeigte Marina Löwe ihr Können und sicherte sich sowohl über 60 Meter als auch im Kugelstoßen die Kreismeistertitel. Besonders erfreulich war, dass sie ebenfalls die Neun-Meter-Marke im Kugelstoßen übertraf. Siegmar Schröder (M50) konnte endlich wieder an einer Kreismeisterschaft teilnehmen und gewann das interne Familienduell im Kugelstoßen gegen seinen Sohn Kai Schröder. Auch Manfred Richter glänzte in der Altersklasse M55 mit einer persönlichen Bestleistung im Kugelstoßen und übertraf sein Ziel von acht Metern deutlich. Kai Schröder (M20) stellte sich der Herausforderung, sowohl Kugelstoßen als auch Dreisprung parallel zu absolvieren, und sicherte sich in beiden Disziplinen den Kreismeistertitel.
Mario Segura, eigentlich auf den Diskuswurf spezialisiert, stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis und sicherte sich mit der 7,25 kg schweren Kugel den Kreismeistertitel in der Männerklasse. Annalena Schröder, die parallel als Trainerin aktiv war, erreichte in der Frauenklasse mit einer Punktlandung auf acht Metern den dritten Platz und zeigte sich zufrieden mit ihrer Leistung.
Auch die erfahrenen Athletinnen überzeugten: Anna Feldmann-Hilger (W60), die eigentlich auf den Diskuswurf spezialisiert ist, gewann den Kugelstoßwettbewerb und übertraf ihre Freiluftleistung aus 2024. Elli Richter verpasste die Acht-Meter-Marke nur knapp um zwei Zentimeter, konnte ihre persönliche Bestleistung jedoch um ganze 1,29 Meter steigern.

Mit einer Vielzahl an Titeln, persönlichen Bestleistungen und neuen Erfahrungen war der erste Wettkampftag für den LAV Rheine ein voller Erfolg. Dies unterstreicht die hervorragende Arbeit der Trainerinnen und Trainer sowie den Teamgeist innerhalb des Vereins. Die Athletinnen und Athleten freuen sich bereits auf die kommenden Wettkämpfe und weitere Herausforderungen.