Kategorien
Wettkampf

LAV Rheine erfolgreich bei den Münsterlandmeisterschaften in Dülmen 

Bei den Münsterlandmeisterschaften in Dülmen vom 23. bis 25. Mai zeigten die Athletinnen und Athleten des LAV Rheine trotz wechselhafter Wetterbedingungen wieder einmal starke Leistungen. Insgesamt erkämpfte sich das Team 12 Podestplätze, darunter zwei Münsterlandmeistertitel.  

Am ersten Tag standen die Wurfdisziplinen auf dem Plan. Lea Bouhier (2011) präsentierte sich in starker Form: Im Speerwurf erzielte sie 20,51 m (Platz 4) und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf. Im Diskuswurf ließ sie mit 17,33 m (Platz 2) sogar noch eine zweite Bestleistung folgen und war damit sehr zufrieden. Eva Berghaus (2011) erreichte im Speerwurf mit 24,87 m den zweiten Platz. Im Diskus kam sie mit 16,55 m auf Rang 3. 

Am zweiten Tag ging es mit den Lauf- und Sprungdisziplinen weiter. Ben Jarvers (2011) glänzte mit einer neuen Bestleistung im Weitsprung (4,63 m, Platz 2). Über 800 m lief er 2:24,07 min, verpasste seine PB jedoch knapp. Emil Lorenz (2011) setzte im 800 m-Lauf ein Ausrufezeichen: Mit 2:22,70 min wurde er souverän Münsterlandmeister und steigerte seine Bestzeit von Februar um mehr als sechs Sekunden. Luca Westhoff (2010) kam im Weitsprung auf 3,98 m (Platz 3). Im 800 m-Lauf (2:40,94 min, Platz 5) war es sein erster Start über diese Distanz. 

Jana Rode (2010) gewann ihren Vorlauf über 100 m mit 13,68 s und verbesserte sich im Finale auf 13,49 s. Sie belegte einen tollen dritten Platz und zeigte sich insgesamt zufrieden, auch wenn sie ihre PB von 13,37 s von letzter Woche nicht ganz erreichte. Eva Berghaus (2011) blieb im Weitsprung (3,83 m, Platz 12) und im Kugelstoßen (7,21 m, Platz 5) unter ihren Erwartungen. Lea Bouhier (2011) sprang im Hochsprung 1,43 m und belegte einen sehr guten dritten Platz. Auch im Kugelstoßen (8,01 m) reichte es zu Rang 3. Anni Hagspihl (2011) erreichte über 100 m mit 14,60 s im Vorlauf und 14,74 s im B-Finale Rang 11. Sie freute sich über den Finaleinzug, auch wenn sie gerne schneller gewesen wäre. Im Weitsprung blieb sie mit 3,92 m (Platz 9) unter ihren Erwartungen. Keerthana Viswanathan (2011) wurde im 800 m-Lauf mit 2:31,92 min Zweite, verpasste ihre PB aber erneut knapp und war entsprechend unzufrieden. Im Weitsprung erzielte sie 4,46 m (Platz 4), zeigte sich hier aber zufrieden, da sie gültige Versuche hatte – was zuletzt in Hagen nicht der Fall war. 

Die 4×100 m-Staffel der U14 mit Bouhier, Hagspihl, Berghaus und Rode zeigte eine starke Leistung: Sie liefen mit 55,55 s auf Platz 4 und verpassten das Podium nur knapp um 0,32 s. Dennoch waren alle super happy – es war für alle das erste Staffelrennen überhaupt. 

Am dritten Wettkampftag ging Jana Rode (2010) im Dreisprung an den Start und rundete das Wochenende ab: Sie sicherte sich mit 9,72 m den Münsterlandmeistertitel. Über den Titel und das Münsterlandmeister-T-Shirt freute sie sich sehr.  

Trotz teilweise schwieriger Bedingungen durch Wind und Regen konnte das LAV-Team mit starken Leistungen aufwarten. Mit zwei Münsterlandmeistertiteln, fünf zweiten und fünf dritten Plätzen, einigen neuen Bestleistungen und tollen Staffel- und Einzelleistungen können alle Athletinnen und Athleten stolz auf sich sein. Die Wettkampforganisation war gelungen – ein insgesamt gelungenes Wochenende für den LAV Rheine! 

Jana Rode, Lea Bouhier, Anni Hagspihl, Eva Berghaus, Keerthana Viswanathan, Ben Jarvers (u. v. l.), Luca Westhoff und Emil Lorenz